Ansauglufttemperatursensor

Der IAT-Sensor ist ein Widerstandsthermometer, das die Temperatur der Luft misst, die in den Motor einströmt. Diese Information wird vom Motorsteuergerät (ECU) verwendet, um den Kraftstoff-Luft-Gemisch zu optimieren und die Motorleistung und Effizienz zu verbessern.
Wo befindet sich der Ansauglufttemperatursensor?
Der IAT-Sensor ist in der Regel im Ansaugkrümmer des Motors montiert.
Aufbau des IAT Sensor
Er besteht aus einem Widerstand, der sich mit der Temperatur der Luft ändert. Wenn die Luft kälter ist, hat der Widerstand einen höheren Wert. Wenn die Luft wärmer ist, hat der Widerstand einen niedrigeren Wert.
Aufgaben des Ansauglufttemperatursensor
Das Motorsteuergerät misst den Widerstand des IAT-Sensors und verwendet diese Information, um die Einspritzmenge des Motors zu bestimmen. Bei kalter Luft wird dem Motor mehr Kraftstoff zugeführt, um eine gute Verbrennung zu gewährleisten. Bei warmer Luft wird dem Motor weniger Kraftstoff zugeführt, um die Emissionen zu reduzieren.
Temperaturmessung
Der IAT-Sensor misst die Temperatur der Luft, die in den Motor eintritt. Dies ist wichtig, da die Lufttemperatur die Dichte der Luft beeinflusst, und Luftdichte hat wiederum einen direkten Einfluss auf das Luft-Kraftstoff-Gemisch, das der Motor benötigt.
Daten für das Motorsteuergerät erheben
Der Sensor sendet diese Information an das Motorsteuergerät (ECU oder ECM), das die Daten in Echtzeit verwendet.
Anpassung des Luft-Kraftstoff-Gemischs
Die ECU passt auf der Grundlage der vom IAT-Sensor bereitgestellten Daten das Luft-Kraftstoff-Verhältnis an. Kalte Luft ist dichter und benötigt mehr Kraftstoff zum Verbrennen, während warme Luft weniger dicht ist und weniger Kraftstoff benötigt. Wenn das Auto nicht das richtige Luft-Kraftstoff-Verhältnis hat, läuft der Motor ineffizient und kann mehr Emissionen produzieren oder Leistungsprobleme aufweisen.
Einfluss auf weitere Systeme
Die Informationen aus dem IAT-Sensor können auch Baugruppen im Fahrzeug beeinflussen, wie z.B. die Zündung, den Ladedruck bei turbogeladenen Motoren und verschiedene Emissionskontrollfunktionen.
Probleme
Ein defekter IAT-Sensor kann zu einer Reihe von Problemen führen.
- Leistungsverlust
- Mehrverbrauch
- Startschwierigkeiten
- Motorruckeln
Ersatzteile beziehen sich auf das Model HYUNDAI i40 Kombi (VF) 1.7 CRDi Diesel (100 KW / 136 PS)
Schlüsselnummer: 8252 AFG