Fehlerspeicher

Der Fehlerspeicher in einem PKW (Personenkraftwagen) gehört zur Baugruppe der elektronischen Steuergeräte, die man allgemein unter dem Begriff „Bordcomputer“ oder „Fahrzeugelektronik“ zusammenfasst. Diese Systeme sind Teil des umfassenderen elektronischen Netzwerks im Fahrzeug, das verschiedene Subsysteme überwacht und steuert. Beispiele für Steuergeräte sind das Motorsteuergerät, das ABS-Steuergerät, das ESP-Steuergerät und das Airbag-Steuergerät.
Aufgaben des Fehlerspeichers
Der Fehlerspeicher ist ein Teil des Steuergeräts und dient dazu, Fehlermeldungen zu speichern. Wenn ein Fehler im Steuergerät erkannt wird, wird dieser in den Fehlerspeicher geschrieben.
Die Fehlermeldungen im Fehlerspeicher können unterschiedliche Ursachen haben.
- Defekte Sensoren oder Aktoren
- Fehlerhafte Kabel oder Stecker
- Softwarefehler
- Verschleißteile
Diese Daten sind besonders hilfreich bei der Fehlerdiagnose und können zeigen, welche Komponente oder welches System nicht richtig funktioniert. Insofern gehört der Fehlerspeicher zur elektronischen Steuerungs- und Diagnoseeinheit des Fahrzeugs.
Der Fehlerspeicher kann dann mit einem Diagnosegerät ausgelesen werden.
Auslesen des Fehlerspeichers
Moderne Autos sind mit einer Vielzahl von Sensoren und elektronischen Kontrollsystemen ausgestattet, die laufend Daten über den Zustand und die Leistung des Fahrzeugs sammeln. Wenn eines dieser Systeme ein Problem erkennt, wird ein Fehlercode generiert und im Fehlerspeicher des entsprechenden elektronischen Steuergeräts (z.B. Motorsteuergerät, Bremssteuergerät, etc.) abgelegt.
Diese Fehlercodes können dann mit einem Diagnosegerät ausgelesen werden, welches über die OBD-Schnittstelle (On-Board-Diagnose) des Fahrzeugs angeschlossen wird. Dies ist besonders hilfreich bei der Fehlersuche und Fehlerbehebung, da es Mechanikern einen Einblick in die Historie von Problemen gibt, die der Fahrzeugcomputer erkannt hat.
Ein gutes Angebot an (auch) preiswerten OBD-Scannern finden sie auf Amazon.
Ersatzteile beziehen sich auf das Model HYUNDAI i40 Kombi (VF) 1.7 CRDi Diesel (100 KW / 136 PS)
Schlüsselnummer: 8252 AFG