Der Scheibenwischermotor
Der Scheibenwischermotor ist ein elektrischer Motor, der die Bewegung der Scheibenwischer an einem Fahrzeug antreibt. Er ist ein wesentlicher Bestandteil des Scheibenwischersystems und gewährleistet die Sicht des Fahrers bei Regen, Schnee oder Verschmutzung der Windschutzscheibe.
Aufbau
Ein Scheibenwischermotor besteht aus den folgenden Teilen:
Motor
Der Motor ist der wichtigste Teil des Scheibenwischermotors. Er erzeugt die Kraft, die benötigt wird, um die Scheibenwischerarme zu bewegen. Der Motor ist in der Regel ein Elektromotor.

Getriebe
Das Getriebe übersetzt die Drehbewegung des Motors in eine lineare Bewegung der Scheibenwischerarme. Das Getriebe ist in der Regel aus Metall oder Kunststoff hergestellt.
Wischergestänge
Das Scheibenwischergestänge verbindet den Scheibenwischermotor mit den Scheibenwischerarmen. Es überträgt die Bewegung des Motors auf die Scheibenwischerarme. Das Wischergestänge ist in der Regel aus Metall hergestellt.
Funktion
Der Scheibenwischermotor wird durch den Zündschlüssel oder den Bordcomputer des Autos angesteuert. Der Motor erzeugt eine Drehbewegung, die vom Getriebe in eine lineare Bewegung der Scheibenwischerarme übersetzt wird. Die Scheibenwischerarme bewegen die Scheibenwischerblätter über die Windschutzscheibe oder die Seitenscheiben.
Scheibenwischermotoren werden in der Regel in der Motorhaube des Autos untergebracht. Ihre Leistung wird in Watt, die Geräuschentwicklung in Dezibel angegeben.
Arten von Scheibenwischermotoren
Es gibt zwei Hauptbauarten von Scheibenwischermotoren:
Radialwischermotoren
Radialwischermotoren sind die am weitesten verbreitete Art von Scheibenwischermotoren. Sie haben einen spiralförmigen Aufbau, der es ihnen ermöglicht, die Scheibe gleichmäßig zu reinigen.
Blattwischermotoren
Blattwischermotoren haben einen geraden Aufbau. Sie sind weniger verbreitet als Radialwischermotoren, aber sie können bei bestimmten Fahrzeugen erforderlich sein.
Leistung
Die Leistung des Scheibenwischermotors bestimmt die Geschwindigkeit der Scheibenwischer.
Geräuschentwicklung
Die Geräuschentwicklung des Scheibenwischermotors sollte möglichst gering sein.
Wartung
Der Scheibenwischermotor sollte regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Defekte Scheibenwischermotoren können dazu führen, dass die Scheibenwischer nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
- Überprüfen Sie den Scheibenwischermotor regelmäßig auf Beschädigungen.
- Reparieren Sie den Scheibenwischermotor nur, wenn Sie sich damit auskennen.
- Ersetzen Sie den Scheibenwischermotor, wenn er defekt ist.
Symptome von defekten Scheibenwischermotoren
- Die Scheibenwischer funktionieren nicht richtig oder können nicht bedient werden.
- Die Scheibenwischer machen unnormale Geräusche.
Reparatur oder Austausch von Scheibenwischermotoren
Defekte Scheibenwischermotoren sollten repariert oder ausgetauscht werden. Die Reparatur von Scheibenwischermotoren ist in der Regel nicht möglich. Der Austausch von Scheibenwischermotoren ist in der Regel einfach. Die alten Scheibenwischermotoren werden vom Fahrzeug abgenommen und die neuen Scheibenwischermotoren an der gleichen Stelle montiert. Die Montageanleitung des Fahrzeugs sollte dabei beachtet werden.
Ersatzteile beziehen sich auf das Model HYUNDAI i40 Kombi (VF) 1.7 CRDi Diesel (100 KW / 136 PS)
Schlüsselnummer: 8252 AFG