AdBlue
AdBlue ist eine wässrige Harnstofflösung, die in modernen Dieselfahrzeugen zur Abgasnachbehandlung eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine Reduzierung der Stickoxidemissionen um bis zu 97 Prozent und ist somit ein wichtiger Bestandteil der gesetzlichen Vorgaben zur Luftreinhaltung.
AdBlue
AdBlue ist eine wässrige Harnstofflösung, die in Dieselfahrzeugen zur Abgasnachbehandlung eingesetzt wird. Sie dient der Reduzierung der Stickoxidemissionen (NOx), die als gesundheitsschädlich und umweltbelastend gelten.
Chemische Zusammensetzung
AdBlue ist eine wässrige Lösung von Harnstoff (NH2CONH2) mit einem Anteil von 32,5 %. Der Rest besteht aus Wasser. Harnstoff ist eine farblose, wasserlösliche Flüssigkeit mit einem süßen Geschmack.
Funktionsweise
AdBlue wird vor einem sogenannten SCR-Katalysator eingespritzt. Dort reagiert es mit den Stickoxiden und wandelt sie in Stickstoff und Wasser um. Diese Reaktion ist exotherm, das heißt, dass sie Wärme freisetzt.
Wirkungsweise
Die Stickoxidemissionen entstehen bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff. Sie sind gesundheitsschädlich, da sie die Atemwege reizen und zu Atemwegserkrankungen führen können. Außerdem tragen sie zur Bildung von saurem Regen und Ozon bei.
AdBlue wirkt, indem es die Stickoxide mit Hilfe des SCR-Katalysators in Stickstoff und Wasser umwandelt. Stickstoff ist ein farbloses, geruchloses Gas, das nicht gesundheitsschädlich ist. Wasser ist eine farblose, ungiftige Flüssigkeit.
Einsatz in PKW
AdBlue ist in PKW mit SCR-Abgasreinigungssystem notwendig. Diese Systeme sind seit 2015 in neuen Dieselfahrzeugen vorgeschrieben, um die strenge Euro 6 Abgasnormen zu erfüllen.
Der AdBlue-Verbrauch hängt von der Größe des Fahrzeugs, der Fahrweise und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel muss AdBlue alle 10.000 bis 20.000 Kilometer nachgefüllt werden.
Nachfüllen von AdBlue
AdBlue ist an Tankstellen, in Baumärkten und in Autohäusern erhältlich. Es ist in Kanistern oder Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 20 Litern erhältlich.
Das Nachfüllen von AdBlue ist einfach. Der AdBlue-Tank befindet sich in der Regel unter der Motorhaube. Die Einfüllöffnung ist mit einer roten Kappe gekennzeichnet.
Was passiert, wenn der AdBlue-Tank leer ist?
Wenn der AdBlue-Tank leer ist, wird das Abgasreinigungssystem des Fahrzeugs abgeschaltet. Dies kann zu einer Erhöhung der Stickoxidemissionen und zu einem Leistungsverlust des Motors führen. In der Regel wird das Fahrzeug dann nicht mehr weiterfahren.
Fazit
AdBlue ist eine wichtige Komponente der Abgasnachbehandlung in Dieselfahrzeugen. Sie trägt dazu bei, die Stickoxidemissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
Ersatzteile beziehen sich auf das Model HYUNDAI i40 Kombi (VF) 1.7 CRDi Diesel (100 KW / 136 PS)
Schlüsselnummer: 8252 AFG