Ansaugstutzen? Seine Aufgabe und Funktion.

Ansaugstutzen Ansaugrohr HYUNDAI i40 Kombi VF CRDi

Ansaugstutzen, Ansaugrohr oder Ansaugkrümmer?

Der Ansaugstutzen, manchmal auch als Ansaugkrümmer oder Ansaugbrücke bezeichnet, dient als Verbindung zwischen dem Motorblock und der Luftversorgungskomponente, sei es ein Vergaser, eine zentrale Einspritzanlage oder eine Drosselklappe. Er ist Bestandteil des Ansaugtrakt im Auto.

Aufbau

Es gibt verschiedene Arten von Ansaugstutzen, die sich in ihrer Form, Größe und Material unterscheiden. Die gebräuchlichsten Arten sind:

  • Gusseiserner Ansaugstutzen: Dieser ist die einfachste und kostengünstigste Art von Ansaugstutzen.
  • Aluminium-Ansaugstutzen: Dieser ist leichter und hat eine bessere Wärmeleitfähigkeit als ein gusseiserner Ansaugstutzen.
  • Kunststoff-Ansaugstutzen: Dieser ist der leichteste und kostengünstigste Art von Ansaugstutzen.

In den 1990er Jahren, mit der Einführung strengerer Abgasnormen für Ottomotoren, wurden elektrisch beheizte Saugrohrvorwärmer eingeführt. Diese sogenannten „Heizigel“ erwärmen das Kraftstoff-Luft-Gemisch während der Warmlaufphase nach einem Kaltstart. Das Ziel ist es, die Kondensation von Kraftstoff an den kalten Wänden des Ansaugstutzens zu minimieren. Dies verbessert die Regelung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses, führt zu besseren Kaltlaufeigenschaften und reduziert die Schadstoffemissionen.

Funktion

Der Hauptzweck des Ansaugstutzens ist es, das Frischgas (Luft und gegebenenfalls Kraftstoff) vom Vergaser oder der Drosselklappe zu den Einlassventilen und schließlich in den Zylinder des Motors zu leiten. Bei Motoren mit dezentraler Einspritzung wird lediglich die Luft durch den Ansaugstutzen geleitet, während der Kraftstoff direkt an den Einlassventilen eingespritzt wird.

In Ottomotoren mit Saugrohrvorwärmung wird die Luft im Ansaugstutzen vor dem Einlassventil erwärmt. Dies verbessert die Kaltlaufeigenschaften und reduziert die Schadstoffemissionen.

In Dieselmotoren wird die Luft im Ansaugstutzen vor dem Einspritzventil komprimiert. Dies verbessert die Verbrennung und erhöht die Leistung.

Eine Besonderheit des Ansaugstutzens ist seine Möglichkeit, die Motorleistung zu beeinflussen. Durch Verkleinerung der Öffnung des Ansaugstutzens kann die Leistung eines Motors reduziert werden. Dies wird beispielsweise bei Motorrädern angewendet, um sie in eine niedrigere Versicherungskategorie einzustufen.

Wartung

Der Ansaugstutzen sollte regelmäßig auf Lecks und Beschädigungen überprüft werden. Bei Bedarf muss er ersetzt werden.

Besucher: 14 / IP: 216.73.216.36