Kaputter MAP-Sensor: Leistungsverlust und Motorprobleme!
MAP-Sensor

in MAP-Sensor (Manifold-Absolute-Pressure Sensor) ist ein Drucksensor, der den Saugrohr-Absolutdruck bei Otto- und Turbodieselmotoren erfasst. Der Saugrohr-Absolutdruck ist der Druck im Saugrohr eines Motors, gemessen gegenüber einem Vakuum.
Der MAP-Sensor liefert wichtige Informationen an das Motorsteuergerät. Das Motorsteuergerät verwendet diese Informationen zur Steuerung der Einspritzmenge, der Zündzeitpunkte und anderer Motorfunktionen.
Wo befindet sich der MAP-Sensor
Der MAP-Sensor wird in der Regel direkt am Saugrohr angebracht. Der Saugrohrdruck wirkt dann auf ein Piezoelement, das dann über eine elektronische Schaltung ein entsprechendes Ausgangssignal erzeugt. Das kann ein PWM-Signal oder eine elektrische Spannung sein.
MAP-Sensoranzeige in Zoll Quecksilber
Die MAP-Sensoranzeige in Zoll Quecksilber (inHg) ist eine gängige Methode zur Darstellung des Saugrohr-Absolutdrucks. Die Einheit inHg bezieht sich auf die Höhe einer Quecksilbersäule, die dem Druck entspricht.Die MAP-Sensoranzeige ist eine Skala, die den Saugrohr-Absolutdruck anzeigt, unterteilt ist in 0,5 inHg-Schritten.
Ein normaler Saugrohrdruck bei einem Ottomotor liegt bei ca. 10 inHg. Wenn der Motor beschleunigt wird, steigt der Saugrohrdruck an, da mehr Luft in das Motorgehäuse gesaugt wird.
Die MAP-Sensoranzeige befindet sich in der Regel auf dem Armaturenbrett des Fahrzeugs. Sie kann auch in einem Diagnosegerät angezeigt werden.
Mögliche Symptome eines defekten MAP-Sensor
Ein niedriger Saugrohrdruck kann auf ein Problem mit dem Motor oder dem Kraftstoffsystem hinweisen. Ein hoher Saugrohrdruck kann auf ein Problem mit dem Turbolader oder dem Ladeluftkühler hinweisen.
- Motorstartprobleme
- Unregelmäßige Motordrehzahl
- Leistungsverlust
- Fehlercodes
Ersatzteile beziehen sich auf das Model HYUNDAI i40 Kombi (VF) 1.7 CRDi Diesel (100 KW / 136 PS)
Schlüsselnummer: 8252 AFG