Augmented Reality Head-up-Displays
Augmented Reality Head-up-Displays (AR-HuDs) sind eine neue Technologie, die das Potenzial hat, den Straßenverkehr sicherer und effizienter zu machen. Sie projizieren virtuelle Informationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers und sorgen so für eine bessere Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit.
Funktionsweise
Herkömmliche Head-up-Displays (HUDs) nutzen eine Spiegel-Technik, um die Informationen auf die Windschutzscheibe zu projizieren. Diese Methode ist jedoch nicht für AR-HuDs geeignet, da sie zu groß und sperrig wäre.
Continental hat daher gemeinsam mit der Firma DigiLens eine neue Technik entwickelt, die auf Wellenleitern basiert. Dabei werden drei Schichten Kunststofffasern übereinander gelegt, durch die das Bild wandert. Die obere Schicht ist mit einem Optikmodul verbunden, das das Bild auf die Windschutzscheibe projiziert.
Diese neue Technik hat den Vorteil, dass sie deutlich kompakter und leichter ist als die Spiegel-Technik. Dadurch können AR-HuDs in Fahrzeugen eingesetzt werden, die nicht über viel Platz in der Armatur verfügen.
Vorteile
AR-HuDs bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen HUDs:
- Größere Anzeigefläche: AR-HuDs können eine größere Anzeigefläche bieten als herkömmliche HUDs. Dadurch können mehr Informationen angezeigt werden, ohne dass die Ablenkung für den Fahrer zu groß wird.
- Bessere Sichtbarkeit: Die virtuellen Informationen werden direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert. Dadurch muss der Fahrer seinen Blick nicht von der Straße abwenden, um die Informationen zu sehen. Dies verbessert die Sicherheit und Aufmerksamkeit des Fahrers.
- Effizientere Platznutzung: AR-HuDs benötigen weniger Platz in der Armatur als herkömmliche HUDs. Dadurch können die Fahrzeuge kompakter und effizienter gestaltet werden.
Anwendungen
AR-HuDs können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter:
- Navigation: Die Navigationsanweisungen werden direkt auf der Straße angezeigt. Dadurch kann der Fahrer den Verkehr im Blick behalten und muss nicht ständig auf das Navigationssystem schauen.
- Assistenzsysteme: Warnungen von Assistenzsystemen wie Spurhalteassistent oder Abstandsregler werden direkt ins Sichtfeld des Fahrers projiziert. Dadurch kann der Fahrer schneller und effektiver auf Gefahren reagieren.
- Informationen: Die aktuelle Geschwindigkeit, die zulässige Höchstgeschwindigkeit und andere Informationen werden angezeigt. Dadurch kann der Fahrer sich besser auf das Fahren konzentrieren.
Ausblick
AR-HuDs sind noch eine relativ neue Technologie, aber sie haben das Potenzial, den Straßenverkehr sicherer und effizienter zu machen. In naher Zukunft werden sie daher wahrscheinlich in immer mehr Fahrzeugen serienmäßig verfügbar sein.
Beispiele
Der Mercedes-Benz EQS ist eines der ersten Serienfahrzeuge, das mit einem AR-HuD ausgestattet ist. Das AR-HuD des EQS zeigt die Navigationsanweisungen direkt auf der Straße an. Darüber hinaus werden auch Warnungen von Assistenzsystemen wie Spurhalteassistent oder Abstandsregler direkt ins Sichtfeld des Fahrers projiziert.
Auch andere Automobilhersteller, wie BMW, Audi und Tesla, arbeiten an der Entwicklung von AR-HuDs.
Fazit
AR-HuDs sind eine innovative Technologie, die das Potenzial hat, den Straßenverkehr sicherer und effizienter zu machen. Sie sind größer, sicherer und effizienter als herkömmliche HUDs und bieten eine Reihe von neuen Möglichkeiten für die Anzeige von Informationen.