Aktuelle Fahrerassistenzsysteme

Fahrerassistenzsysteme, auch als ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) bekannt, sind technologische Lösungen, die in modernen Fahrzeugen integriert sind, um die Fahrsicherheit und Effizienz zu erhöhen. Diese Systeme unterstützen den Fahrer aktiv durch eine Vielzahl von Sicherheits- und Komfortfunktionen.
Fahrerassistenzsystem im Überblick
Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
Dieses System geht über die traditionelle Geschwindigkeitsregelung hinaus, indem es die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch anpasst, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten. Es nutzt Sensoren und manchmal auch Kameras, um die Entfernung und Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs zu messen.
Spurhalteassistent (Lane Keeping Assist, LKA)
LKA hilft, das Fahrzeug innerhalb der Fahrspur zu halten. Wenn das System erkennt, dass das Auto unbeabsichtigt die Spur verlässt, warnt es den Fahrer und kann Korrekturmaßnahmen einleiten, um das Fahrzeug zurück in die Spur zu lenken.
Toter-Winkel-Assistent (Blind Spot Detection)
Durch den Einsatz von Radarsensoren im hinteren Stoßfänger warnt der Toter-Winkel-Assistent (auch „Querverkehrswarner“ genannt) den Fahrer vor Fahrzeugen, die sich in seinem toten Winkel befinden, oft durch ein Warnlicht im Seitenspiegel.
Verkehrszeichenerkennung (Traffic Sign Recognition)
Systeme zur Verkehrszeichenerkennung verwenden Kameras, die nach vorn gerichtet sind, und Bilderkennungsalgorithmen, um Verkehrszeichen zu identifizieren und den Fahrer über Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote und andere relevante Verkehrszeichen zu informieren.
Autonomer Notbremsassistent (Automatic Emergency Braking, AEB)
AEB-Systeme verwenden Sensoren, um Kollisionen mit vorausfahrenden Fahrzeugen oder anderen Hindernissen zu erkennen und können das Fahrzeug automatisch abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden oder ihre Schwere zu reduzieren.
Querverkehrswarner (Rear Cross Traffic Alert)
Beim Rückwärtsfahren, wie z. B. aus einer Parklücke, warnt dieses System den Fahrer vor herannahenden Fahrzeugen, die sich quer zum eigenen Fahrzeug bewegen.
Einparkassistent (Parking Assistant)
Einparkhilfen können den Fahrer beim parallelen oder Querparken unterstützen, indem sie die Steuerung des Fahrzeugs übernehmen oder Anweisungen geben, wie der Raum optimal genutzt werden kann.
Nachtsichtassistent (Night Vision Assist)
Der Nachtsichtassistent verwendet Infrarot-Technologie, um Fußgänger, Tiere oder Hindernisse auf der Straße bei schlechten Lichtverhältnissen oder nachts sichtbar zu machen.