Querverkehrswarner / Ausparkassistent

Ein Querverkehrswarner, oft Teil des Blind Spot Monitoring Systems, ist eine Fahrerassistenztechnologie, die entwickelt wurde, um die Sicherheit des Fahrers zu erhöhen, indem sie vor Objekten oder Fahrzeugen warnt, die sich seitlich und hinter dem eigenen Fahrzeug bewegen, insbesondere in Situationen, in denen die Sicht eingeschränkt ist. Dies ist besonders nützlich beim Rückwärtsfahren aus einer Parklücke oder einer Einfahrt.
Querverkehrswarner in verschiedenen Fahrzeugen
Querverkehrswarner sind oft in der Serienausstattung von Fahrzeugen enthalten. Sie können aber auch als Nachrüstsatz erworben werden.
Beispiele für Bezeichnungen von Querverkehrswarnern
- Cross Traffic Alert von BMW
- Rear Cross Traffic Alert von Mercedes-Benz
- Side Assist von Audi
- Rear Traffic Alert von Volkswagen
Funktionsweise des Querverkehrswarners
Der Querverkehrswarner basiert auf Ultraschallsensoren, die in den hinteren Stoßstangen des Fahrzeugs verbaut sind. Diese Sensoren senden Ultraschallsignale aus und empfangen deren Echo. Aus der Zeitdifferenz zwischen Senden und Empfangen des Signals ermittelt das System den Abstand und die Richtung des sich nähernden Objekts.
Wenn ein Objekt von hinten nähert, wird der Fahrer akustisch oder optisch gewarnt. Bei einer akustischen Warnung ertönt ein Piepton, der in der Frequenz oder der Lautstärke zunimmt, je näher das Objekt kommt. Bei einer optischen Warnung leuchten LED-Leuchten in der Nähe des Armaturenbretts auf.
Einsatz von Sensoren
Querverkehrswarner verwenden in der Regel Radarsensoren oder Kameras, die an den hinteren Ecken des Fahrzeugs angebracht sind. Diese Sensoren überwachen den Bereich hinter und neben dem Fahrzeug, der für den Fahrer oft schwer einsehbar ist, insbesondere der Bereich, der sich unmittelbar außerhalb des Sichtfelds der Rückspiegel befindet.
————
Erkennung von Objekten
Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt, scannen die Sensoren kontinuierlich die seitlichen Bereiche hinter dem Fahrzeug, um sich nähernde Objekte oder Fahrzeuge zu erkennen, die sich von einer Seite zur anderen bewegen. Das System ist in der Lage, bewegte Objekte wie Fahrzeuge, Fahrräder oder manchmal auch Fußgänger zu erkennen.
————
Alarmierung des Fahrers
Wenn ein herannahendes Fahrzeug oder ein Objekt erkannt wird, warnt das System den Fahrer durch visuelle, akustische oder haptische Signale. Dies kann eine Warnleuchte im Seitenspiegel, ein Piepton oder ein Vibrieren des Fahrersitzes oder des Lenkrads sein. Die Warnungen werden in der Regel auf der Seite ausgelöst, von der sich das Objekt nähert.
————
Reaktionszeit
Da sich Fahrzeuge oder Radfahrer mit hoher Geschwindigkeit nähern können, ist das System darauf ausgelegt, sehr schnell zu reagieren und Warnungen auszugeben, um dem Fahrer Zeit zu geben, zu stoppen oder Korrekturen vorzunehmen, um eine Kollision zu vermeiden.
————
Zusammenarbeit mit anderen Systemen
In einigen Fahrzeugen kann der Querverkehrswarner mit anderen Sicherheitssystemen gekoppelt sein, wie zum Beispiel einer automatischen Notbremsung. In einer Situation, in der eine Kollision unmittelbar bevorsteht und der Fahrer nicht rechtzeitig reagiert, kann das Fahrzeug automatisch bremsen, um einen Unfall zu verhindern oder dessen Schwere zu reduzieren.
Bedienung
Die Bedienung des Querverkehrswarners ist einfach. Normalerweise wird der Querverkehrswarner über einen Schalter am Armaturenbrett aktiviert.
Schlusswort
Durch die Warnung vor nicht sichtbaren Gefahren hilft der Querverkehrswarner, Unfälle zu vermeiden, die beim Rückwärtsfahren aus Parkplätzen oder Einfahrten auftreten können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Systeme die Aufmerksamkeit und Urteilsvermögen des Fahrers nicht ersetzen. Sie sind als ergänzende Sicherheitsmerkmale gedacht, die in Kombination mit bewusstem und vorsichtigem Fahren eingesetzt werden sollten.