Fahrwerk Das Fahrwerk ist eine entscheidende Komponente des Autos, die maßgeblich für die Straßenlage und den Fahrkomfort...
Fahrwerk
Radaufhängung Die Radaufhängung ist eine essenzielle Baugruppe des Fahrzeugs. Sie sorgt dafür, dass die Räder stabil auf...
Domlager Domlager, auch bekannt als Federbeinstützlager oder einfach Federbeinlager, sind entscheidende Komponenten der Radaufhängung im Fahrwerk eines...
Fahrwerkslenker (Querlenker) Der Querlenker, häufig einfach als Fahrwerkslenker bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle im Fahrwerk von Fahrzeugen....
Verbundlenkerachse Die Verbundlenkerachse ist eine spezielle Bauart der Hinterachse, die in Automobilen mit Frontantrieb eingesetzt wird. Sie...
Stabilisator Der Stabilisator wirkt dem Wanken des Fahrzeugs in Kurven entgegen, indem er verhindert, dass das kurvenäußere...
Hydraulikstoßdämpfer Der Hydraulikstoßdämpfer funktioniert nach dem Prinzip der Reibung. Beim Ein- und Ausfedern des Rades fließt Hydrauliköl...
Gasdruckstoßdämpfer Gasdruckstoßdämpfer funktionieren ähnlich wie hydraulische Stoßdämpfer. In einem Teleskoprohr befindet sich ein Kolben, der in Luft...
Achsträger Die Hauptfunktion des Achsträgers besteht darin, eine stabile Verbindung zwischen den Rädern eines Fahrzeugs herzustellen. Er...
Verbundlenkerachse Die Verbundlenkerachse ist eine Bauart der Hinterachse bei Automobilen mit Frontantrieb. Sie gehört zur Gruppe der...