Stabilisator Der Stabilisator wirkt dem Wanken des Fahrzeugs in Kurven entgegen. Er verhindert, dass das kurvenäußere Rad...
Fahrwerk
Hydraulikstoßdämpfer Der Hydraulikstoßdämpfer arbeitet nach dem Prinzip der Reibung. Beim Ein- und Ausfedern des Rades strömt Hydrauliköl...
Gasdruckstoßdämpfer Gasdruckstoßdämpfer arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie hydraulische Stoßdämpfer. In einem Teleskoprohr befindet sich ein Kolben,...
Achsträger Die primäre Funktion des Achsträgers besteht darin, eine stabile Verbindung zwischen den Rädern eines Fahrzeugs herzustellen....
Staubschutzmanschette Die Staubschutzmanschette ist ein wesentlicher Bestandteil des Fahrwerks und der Lenkung eines Fahrzeugs. Sie dient dazu,...
Radnabe Die Radnabe ist ein zentrales Bauteil am Rad und dient zur Verbindung zwischen der Achse und...
Federbein Das Federbein ist ein wichtiger Teil der Vorder- oder Hinterachse eines Autos. Es dient dazu, die...
Koppelstange Die Koppelstange: Funktion Die Koppelstange ist ein elementares Bauteil im Fahrzeug, das eine entscheidende Rolle in...
Achsschenkel Achsschenkel sind wichtige Bestandteile der Radaufhängung eines Autos. Sie tragen das Rad und ermöglichen es, dass...
Fahrwerksfedern Fahrwerksfedern dienen dazu, die Federung des Fahrzeugs zu gewährleisten. Sie absorbieren die Stöße, die durch Bodenwellen,...