3 bekannte Lenkrad Probleme: schlackert, wackelt, zittert

Lenkrad Probleme

Lenkrad Probleme mit wackligem Lenker

Es gibt viele möglichen Lenkrad Probleme im Zusammenhang mit einem PKW. Einig können mit verschlissenen Radlagern und Gelenken zusammenhängen, andere mit lockeren Radbolzen. Bei mir war ein kleines Verschleißteil für den wackelnden Lenker verantwortlich.

Lenkrad Probleme wegen kaputter flexiblen MDPS Kupplung

Der Lenker ist nicht starr mit der Lenksäule verbunden. Eine kleine, sternförmige Kupplungsscheibe überträgt die Bewegung des Lenkers auf die Lenksäule. Wenn sie verschlissen ist, hat der Lenker mehr oder weniger Spiel beim hin- und herbewegen und erzeugt die bekannten Klick-Geräusche beim Einschlagen des Lenkers.

Lenkrad wackelt auf Kopfsteinpflaster und holprigen Straßen

Auf holprigen Straßen werden die Räder durchgerüttelt, was sich auf die Lenkung überträgt. Es ist, als fährst Du mit einem Einkaufswagen über Pflastersteine.

Lenkgeräusche auf unebener Straße

Lenkung klappert im Stand beim Drehen des Lenkers

Auch im Stand kommen bei einer verschlissenen MDPS Kupplungsscheibe seltsame Geräusche zustande. Beim Einschlagen des Lenkers trifft Stahl auf Stahl (die dämpfende, flexible Kupplung fehlt).

Lenkgeräusche beim Einschlagen des Lenkers im Stand

Lenkrad macht Klackgeräusche beim Einschlagen

Wenn Du langsam in eine Kurve fährst, erzeugt das Fehlen einer intakten MDPS Kupplung ebenfalls Lenkrad Probleme und spürbare Geräusche. Es sind dieselben Geräusche wie in dem vorherigen Video.

Wie Kfz-Werkstätten gern Probleme mit knackenden Lenkrädern handhaben

Ein Kfz-Werkstatt muss Geld verdienen, auch eine Vertragswerkstatt. Schwarze Schafe ersetzen bei Lenkrad Probleme gern zusätzlich Teile, die überhaupt nichts mit dem Problem zu tun haben. Wenn der Lenker im Hyundai oder KIA Geräusche macht, weiß ein Kfz-Meister sofort, wo der Fehler ist. Er hört sich die Lenkung an und könnte Dir sagen, dass die flexible MDPS Kupplung sich langsam zerbröselt. Oft ist aber die Rede davon, dass die komplette Lenksäule ausgetauscht werden muss. Aber das ist …. oft genau die Masche, mit der Werkstätten ihren Kunden das Geld aus der Tasche ziehen.

Eine Werkstatt hörte mich erst stirnrunzelnd an und meinte: „Wir können nicht auf Verdacht etwas einbauen. Bringen Sie ihr Auto am xxx.yyy vorbei und wir schauen, was überhaupt alles zu machen ist.

Da schrillten bei mir schon die Alarmglocken und ich recherchierte, ob ich die 2 Euro-Teile selbst wechseln kann.

Wie wird die flexible MDPS Kupplung eingebaut?

Lenkrad Probleme

Das Problem mit dem knatternden Lenkrad ist im Grunde keine große Sache. Aber es muss die komplette Verkleidung der Armaturen und die Lenkstange entfernt werden, um letztendlich an die kleine Gummi-Kupplung heranzukommen. Auf YouTube findest Du verschiedene Anleitungen zum Wechsel der flexiblen MDPS Kupplung.

Im Hyundai-Forum übersetzte ein Mitglied (ein Dank an hans-hansen) die von Hyundai stammende offizielle Werkstattanleitung ins Deutsche.

Ich persönlich getraue mir keine Arbeiten an der Lenksäule zu und beauftragte meine Vertragswerkstatt mit dieser Aufgabe. Der Meister war erstaunt, dass ich genau wusste, was ich wollte, schrieb mir jedoch das gewünschte Angebot mit einem Kostenvoranschlag.

Was kostet ein Austausch der flexiblen MDPS Kupplung in der Werkstatt?

Der Übeltäter für mein vibrierendes Lenkrad war also ausgemacht. Bevor ich zu meiner Werkstatt ging, durchsuchte ich natürlich Foren, um Informationen zur Reparatur der Lenksäule zu finden. Die Rede war von bis zu 500 Euro. Der Hyundai-Vertragshändler Freydank in Leipzig stellte mir weniger als 90 Euro Brutto in Rechnung.

Ich kaufte im Vorfeld für wenige Euro die benötigte flexible MDPS-Kupplung, hielt sie dem Meister unter die Nase und lies im Gespräch anklingen, dass der Wechsel keine aufwendige Sache sei – doch wenn ich meine Reifen wechseln lasse, könnte ich ja gleich diese Sache erledigen lassen.

Möglicherweise beeindruckte mein vorgetäuschtes „Fachwissen“, aber die Rechnung für den Wechsel der MDPS Kupplung fiel sehr gering aus.

Kosten Rechnung Austausch flexible MDPS Kupplung Hyundai i40
Rechnung: Austausch der MDPS-Kupplung beim Hyunai i40

Selbst reparieren: Was kostet die flexible MDPS Kupplung?

Flexible MDPS Kupplung bei Lenkrad Probleme

Wer sich die Reparatur zutraut, kann die flexible MDPS Kupplung an „jeder Ecke“ bestellen kaufen.

OEM Teilenummer: 563152K000FFF

Die OEM Nummer der flexiblen MDPS Lenkkupplung kannst Du aus der obigen Rechnung entnehmen. Das Ersatzteil passt an viele Hyundai Modelle.

Besucher: 35 / IP: 216.73.216.36