Endschalldämpfer Der Endschalldämpfer ist das letzte Bauteil der Abgasanlage eines Fahrzeugs. Er ist dafür verantwortlich, die Abgase...
Ansauglufttemperatursensor Der IAT-Sensor ist ein Widerstandsthermometer, das die Temperatur der Luft misst, die in den Motor einströmt....
Luftmassensensor / Luftmassenmesser Der Luftmassenmesser (LMM) in einem Auto misst die Masse der in den Motor einströmenden...
Mittelschalldämpfer Der Hauptzweck des Mittelschalldämpfers besteht darin, den Schall, der durch die Abgase des Motors erzeugt wird,...
Kühlerdeckel Der Kühlerdeckel mag wie ein einfacher Bestandteil des Autos erscheinen, erfüllt jedoch mehrere wichtige Funktionen im...
Motorkühler (Autokühler, Wasserkühler) Die Aufgabe des Motorkühlers (oft nur „Kühler“ genannt) ist es, die Motortemperatur zu regulieren...
Heizungskühler Was sind die Aufgaben des Heizungskühler im Auto? Der Heizungskühler ist ein Wärmetauscher, der die im...
Unterschied Heizungskühler und Autokühler Der Hauptunterschied zwischen dem Heizungskühler und dem Autokühler im PKW ist die Verwendung...
Aufgabe der Saugrohreinspritzung Die Saugrohreinspritzung ist ein Verfahren zur Gemischbildung bei Verbrennungsmotoren, bei dem der Kraftstoff in...
Fahrzeugkatalysator – kurz „Kat“ Fahrzeugkatalysator Der Fahrzeugkatalysator (kurz: Katalysator) ist ein Bauteil in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Er...