Antriebsstrang Der Antriebsstrang bildet das Herzstück eines jeden Fahrzeugs. Er überträgt die Leistung des Motors auf die...
Verbundlenkerachse Die Verbundlenkerachse ist eine spezielle Bauart der Hinterachse, die in Automobilen mit Frontantrieb eingesetzt wird. Sie...
Stabilisator Der Stabilisator wirkt dem Wanken des Fahrzeugs in Kurven entgegen, indem er verhindert, dass das kurvenäußere...
Hydraulikstoßdämpfer Der Hydraulikstoßdämpfer funktioniert nach dem Prinzip der Reibung. Beim Ein- und Ausfedern des Rades fließt Hydrauliköl...
Gasdruckstoßdämpfer Gasdruckstoßdämpfer funktionieren ähnlich wie hydraulische Stoßdämpfer. In einem Teleskoprohr befindet sich ein Kolben, der in Luft...
Achsträger Die Hauptfunktion des Achsträgers besteht darin, eine stabile Verbindung zwischen den Rädern eines Fahrzeugs herzustellen. Er...
Die Kfz-Selbsthilfe-Werkstatt In einer Kfz-Selbsthilfe-Werkstatt haben Sie die Möglichkeit, Ihr Auto selbstständig zu reparieren oder zu warten....
Die Kfz-Selbsthilfe-Werkstatt In einer Kfz-Selbsthilfewerkstatt haben Sie die Möglichkeit, Ihr Auto eigenständig zu reparieren oder zu warten...
Selbsthilfe-Werkstatt In einer Kfz-Selbsthilfe-Werkstatt haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug selbst zu reparieren oder zu warten. In...
Die Kfz-Selbsthilfe-Werkstatt In einer Kfz-Selbsthilfe-Werkstatt können Sie Ihr Auto selbst reparieren oder warten, wobei Ihnen bei einigen...