Ölwanne Die Hauptfunktion der Ölwanne besteht darin, das Motoröl zu speichern und zu sammeln, das für die...
Ölablassschraube Die Hauptaufgabe der Ölablassschraube ist es, das Ablassen des Altöls aus der Ölwanne zu ermöglichen, was...
Simmerringe Simmerringe sind wichtige Bauteile im Auto, die das Austreten von Flüssigkeiten und Gasen verhindern. Ein defekter...
Kardanwelle Die Hauptfunktion der Kardanwelle besteht darin, die Rotationsbewegung und das Drehmoment vom Getriebe zu den Rädern...
Achsdifferential Das Achsdifferential ist ein Teil des Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs. Es befindet sich in der Mitte der...
Antriebsstrang Der Antriebsstrang ist das Herz eines jeden Autos. Er überträgt die Leistung des Motors auf die...
Verbundlenkerachse Die Verbundlenkerachse ist eine Bauart der Hinterachse bei Automobilen mit Frontantrieb. Sie gehört zur Gruppe der...
Stabilisator Der Stabilisator wirkt dem Wanken des Fahrzeugs in Kurven entgegen. Er verhindert, dass das kurvenäußere Rad...
Hydraulikstoßdämpfer Der Hydraulikstoßdämpfer arbeitet nach dem Prinzip der Reibung. Beim Ein- und Ausfedern des Rades strömt Hydrauliköl...
Gasdruckstoßdämpfer Gasdruckstoßdämpfer arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie hydraulische Stoßdämpfer. In einem Teleskoprohr befindet sich ein Kolben,...