On-Board-Diagnose (OBD) Die On-Board-Diagnose (OBD) in Fahrzeugen hat mehrere wichtige Aufgaben, die hauptsächlich mit der Überwachung und...
Fehlerspeicher Der Fehlerspeicher in einem PKW (Personenkraftwagen) gehört zur Baugruppe der elektronischen Steuergeräte, die man allgemein unter...
Kombiinstrument Ein Kombiinstrument ist ein Instrumentenblock in Kraftfahrzeugen, der aus Tachometer, Kilometerzähler, Drehzahlmesser, Tankanzeige, Kühlmitteltemperaturanzeige und Kontrollleuchten...
Der Kraftstofffilter Die Aufgabe des Kraftstofffilters im Auto ist es, den Kraftstoff von Schmutzpartikeln und Wasser zu...
Aufgabe der Kraftstoffpumpe Die Kraftstoffpumpe im Auto hat die Aufgabe, den Kraftstoff aus dem Tank anzusaugen und...
Der Klopfsensor Der Klopfsensor ist ein wichtiger Bestandteil der elektronischen Klopfregelung in einem Verbrennungsmotor. Er dient dazu,...
MAP-Sensor in MAP-Sensor (Manifold-Absolute-Pressure Sensor) ist ein Drucksensor, der den Saugrohr-Absolutdruck bei Otto- und Turbodieselmotoren erfasst. Der...
Motorkontrollleuchte MKL Die Motorkontrollleuchte ist Teil der gesetzlich geforderten On-Board-Diagnose bei Kraftfahrzeugen. Die MKL ist eine Kontrolllampe...
Abgasrückführung (AGR) Die Abgasrückführung (AGR) ist ein Verfahren zur Emissionsminderung von Stickoxiden (NOx) in Verbrennungsmotoren. Bei der...
Motorsteuergerät im Dieselmotor Electronic Diesel Control (EDC) Die Electronic Diesel Control (EDC) ist ein elektronisches Steuersystem für...